Sri Lanka und Südindien - Die Einstiegsdroge für das Reisen auf eigene Faust



Stichworte:

Meine erste Reise: Drei Wochen mit Öffis durch Sri Lanka (Ambalangoda, Galle, Nurelia, Adamspeak, Kandy), drei Wochen durch Südindien (Trichy, Nilgiris, Backwater, Kovalam).

Bei dieser Reise ging es nur ums Reisen. Eine völlig neue Erfahrung für mich.

 

Reiseerfahrungen:

In den ersten zwei Jahren unserer Bekanntschaft hatte Markus (mein späterer Mann) immer wieder von seinem Aufenthalt in Indien geschwärmt. Nun wollte er mit mir gemeinsam dieses Land bereisen. Ich war eine völlig unvorbereitete Stubenhockerin, vollgepackt mit Ängsten, Vorurteilen und Klischeevorstellungen über Indien.

Damit der Kulturschock mich nicht überforderte, starteten wir mit Sri Lanka und wechselten nach drei Wochen auf Südindien hinüber. Ich musste erst lernen, mich in einer fremden Welt mit anderen Gepflogenheiten, Wertvorstellungen und Umgangsformen (speziell für Frauen) zu orientieren. Wahrscheinlich ließ ich kein Fettnäpfchen aus und benahm mich zu Beginn unmöglich. Doch allmählich legte ich meine mitgebrachte europäische Überheblichkeit ab und tauchte voller Begeisterung in das „indische“ Lebensgefühl ein, das von Chaos, Unsicherheit, Improvisation, aber auch von Intensität, Schönheit und hoher Wertschätzung gegenüber allem Lebendigen geprägt ist.

 

Reisebericht:

Das Reisetagebuch ist bislang ein Stückwerk aus Briefen, handschriftlichen Aufzeichnungen und losen Notizen. Obwohl ich 2005 begonnen habe, daraus einen Bericht zu machen, bin ich über die ersten paar Seiten nicht hinaus gekommen. Aber eines Tages schreibe ich ihn fertig. Das ist sicher.