Stichworte:
Wir starteten im kalten Norden Mexikos, wanderten im Kupfercanyon umher, setzten uns dem aberwitzigen Treiben von Mexiko City aus, erlebten wunderschöne Weihnachten in Oaxaca mit einem Konzert, einer Radieschenausstellung und einem Bad im schönsten Pool der Welt.
Dann tauchten wir in den tropischen Süden ein, besuchten die Highlights rund um Palenque, durchquerten Nordguatemala, pirschten durch den Urwald um Tikal und stoppten schließlich weiter nach Belize. Zwei Wochen verbrachten wir auf den vorgelagerten Cayes mit Schnorcheln, besuchten das berühmte Blue Hole und kehrten dann über Tulum nach Yucatan, Mexiko zurück.
Reiseerfahrung:
Dies war die erste Reise, die uns in den Westen führte. Wer Asien gewöhnt ist, kann sich bewaffnete Gewalt nicht vorstellen. In Mexiko sei ein Menschenleben nichts
wert, warnte man uns. Angst nistete sich im Hinterkopf ein.
Aber alles kam völlig anders, als wir erwartet hatten. Das Widerlegen der mitgebrachten Bilder und Meinungen wurde zum Leitthema dieser Reise. Im gefährlichen Norden
fühlten wir uns am wohlsten, am Heiligen Abend hörten wir ein Livekonzert mit heimischer Musik von Johann Strauß. In Mexiko-City hockte ich fiebrig am Betonboden der Ubahn und wunderte mich über
dessen Sauberkeit. Die teure Trauminselwoche, auf die wir uns so gefreut hatten, entpuppte sich Abmagerungskur.
Als lebendiges Souvenir brachte ich eine Dasselfliegenlarve in meinem Oberschenkel mit, die ich nach einigen Wochen ärztlicher Fehldiagnosen schließlich selbst,
einen Tag vor dem geplanten Operationstermin, herauszog. Zumindest im Nachhinein hat sich ein bisschen Horror bewahrheitet.
Reisebericht:
Der Reisebericht umfasst 155 Seiten und steht als PDF digital zum download zur Verfügung.